Die Ausgabe 2025 berücksichtigt die Jahre 2023 und 2024. Die Awards werden von Segelfans und einer Fachjury vergeben. Die Abstimmungen ermittelten die fünf Gewinner aus 15 Nominierten (drei pro Kategorie). Laut Marc Oliver Knöpfel, Geschäftsführer von Swiss Sailing, "folgte die Jury dem Votum des Publikums, um die besten Seglerinnen, Segler und Projekte zu bestimmen".
Die Genfer Weltumseglerin Justine Mettraux, die nun den Frauenrekord bei der Vendée Globe hält, gewann die Kategorie "Female Sailor". Der Aargauer Segler Felix Oberle, vierter der Mini-Transat, gewann die Kategorie "Male Sailor". Europameister und Vizeweltmeister im 49er, Sébastien Schneiter und Arno de Planta schreiben ihre Namen nach einem 8ten-Platz bei den Olympischen Spielen in Paris auf die oberste Stufe der Kategorie "Sailing Team". Bei den "Junior Sailors" sind die Olympischen Spiele in Los Angeles ein Ziel des Teams Marie Mazuay und Clément Guignard. Schliesslich gewinnt in der Kategorie "Sailing Project" das Projekt Un-Regatta (Open Skiff Class), das den Jüngsten das schnelle Segeln ermöglicht.
Swiss Sailing und Skippers verleihen die SUI Sailing Awards seit 2008. Zuerst integriert in die SuisseNautic-Messe in Bern, dann angepasst in Form eines Roadtrips während Covid. "Es ist das erste Mal, dass Genf die Zeremonie der SUI Sailing Awards ausrichtet", erinnerte Brice Lechevalier, Herausgeber des Magazins Skippers. Die Stadt Genf wurde von Marie Barbey-Chappuis vertreten. Die Sponsoren AON, Alpina Watches und Geneva Tourism zeichneten die Schweizer Segelmeisterinnen und -meister ebenfalls aus.
Auszeichnungen wie die SUI Sailing Awards steigern den Bekanntheitsgrad, fördern die Motivation der Athletinnen und Athleten und bieten eine einmalige Gelegenheit, Anerkennung zu gewinnen. Die Idee, nautische Preise zu verleihen, wurde 2001 in der Zentralschweiz geboren. Seit 2008 verleihen Skippers und Swiss Sailing die SUI Sailing Awards. Zunächst in die SwissBoat-Messe in Bern integriert, dann während Covid als Roadtrip adaptiert, erlebte die Preisverleihung in diesem Jahr ihre 9te Auflage in einem festlichen Rahmen in Genf.